Von März bis Oktober
jeden 2. und 4. Dienstag von 9:00 - 12:00 Uhr
jeden 1., 3. und 5. Dienstag von 16.00 - 18.00 Uhr
lädt die NaWit zur aktiven Mitarbeit im Naturgarten ein.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Info: 0171-3140488
Wir laden Sie ein, unseren Naturgarten an folgenden Samstagen zu besuchen (jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr):
20.05.23, 15.07.23, 19.08.23, 16.09.23.
Pflanzentauschbörse 22.04.2023
Kräuter, Stauden, Blumen, Sämereien und mehr........
An diesem Tag gibt es Gelegenheit, überzählige Pflanzen, Stauden, Kräuter und Blumen, Baumsetzlinge, Sträucher, Blumenzwiebeln, Sämereien und selbstgezogene Jungpflanzen abzugeben, zu tauschen oder gegen ein geringes Entgelt für den eigenen Garten zu erwerben.
Bei Kaffee, Kuchen und Streuobstwiesen-Apfelsaft können sich Hobbygärtner im Naturgarten der NaWit über naturnahes Gärtnern informieren und die Arbeit der Naturschutzgruppe Witten kennenlernen. Außerdem finden Sie hier viele weitere Angebote rund um die Natur, wie z.B. Nisthilfen für Vögel und Insekten, Grußkarten mit Naturmotiven oder Obstbaumzweige. Mit dem Verkaufserlös wird die Naturschutzarbeit in Witten gefördert.
Tag der offenen Gartentür am 17.06.2023
Zu einem "Tag der offenen Gartentür" bei Kaffee, Kuchen und Wittener Streuobstwiesen-Apfelsaft lädt die NaWit in ihren Naturgarten in Witten-Bommern an der Nachtigallstraße ein. Besucher haben hier Gelegenheit, einen Blick hinter den Gartenzaun zu werfen und die Anlage mit verschiedenen natürlichen Gestaltungselementen wie Wildkräuterbeete, Kleingewässer, Naturzäune, Trockenmauern, Vogelschutzhecken, Bienenstöcke oder einen Wildblumensaum kennenzulernen. Außerdem gibt es Informationen über naturnahes Gärtnern und die Arbeit der Naturschutzgruppe Witten.
Gleichzeitig wird Imker Edgar Melenk rund ums Thema Imkerei jede Menge "Bieneninfo" geben und an einem Stand Honig und andere Bienen-Erzeugnisse anbieten. Interessierte sind herzlich eingeladen, Ihre Fragen rund um die Imkerei mit Edgar Melenk zu besprechen.