Exkursion: "Artenreiche Feuchtwiesen im Muttental"
Artenreiche Feuchtwiesen sind in unserer Region sehr selten geworden; sie wurden entweder entwässert, in Maisacker umgewandelt oder aufgeforstet oder sie fielen brach und verbuschten.
Im Muttental gibt es noch ein Gebiet, das extensiv gemäht wird und so seinen Artenreichtum erhalten konnte. Hier finden wir Sumpfdotterblume, Kuckucks-Lichtnelke, Sumpf-Schafgarbe und sogar den sehr seltenen Teufelsabbiss - neben zahlreichen weiteren Feuchtwiesen-Pflanzen.
Leitung: Dr. Hans-Christoph Vahle (NaWit) und Annette Schulte (NaWit) in Kooperation mit dem Bochumer Botanischen Verein
Termin: Freitag, 05.06.2020, 17.00 - 19.00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz an der Bommerholzer Straße / Ecke Elbschestraße, Witten-Bommern
Teilnahmegebühr: 2,50 € (keine Ermäßigung)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!