Kurs: "Zeichnen im NaWit-Naturgarten"
Der Zeichenkurs richtet sich an experimentierfreudige und natur-neugierige Zeichnerinnen und Zeichner, die Freude am Aufenthalt unter freiem Himmel und Lust am Zeichnen haben. Vorkenntnisse sind hier nicht erforderlich.
Mit Stift und Papier nähern wir uns der Natur und vertiefen unseren bisherigen Blick auf Flora und Fauna. Neben Material- und Technikvermittlung reden wir über unser Verhältnis zur Natur und unsere Motivation, sie zeichnerisch zu erfassen. Wir erfahren, wie experimentelles Zeichnen zum „eigenen Stil“ führt und dürfen uns auf überraschende Arbeitsergebnisse freuen. Der artenreiche Naturgarten bietet ein großes Spektrum an Motiven und lässt uns eintauchen in ein Universum von Formen, Strukturen, Architekturen, Licht- und Schattenwelten.
(Selbst mitzubringen sind ein DIN A3-Zeichenblock und die eigenen „Lieblings-Zeichenutensilien“., mindestens aber drei Bleistifte zwischen den Stärken HB bis 4B sowie ein Kugelschreiber oder ein Fineliner.)
Leitung: Linda Opgen-Rhein (NaWit)
6 Termine: Montag, 08.05./15.05./22.05./05.06./12.06./19.06.2023
NaWit-Naturgarten, Nachtigallstraße, Witten-Bommern
(gegenüber der Museumsbahnhaltestelle, zu erreichen über den „Fußweg Zeche Nachtigall”, vorbei am Deutschen Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia)
Teilnahmegebühr 6 Termine/18 U-Std: 78 €
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Eine Anmeldung ist bis zum 06.05.2023 an linda.opgen-rhein@t-online.de erforderlich.